CERES Carduus marianus Urtinktur 20ml
- Hersteller: Ceres
- Art. Nummer: 1667657
- EAN Nummer: 7640158230121
- Verfügbarkeit: am Lager
-
CHF 32.50
Daher ist dieses Produkt nur in unserer Drogerie am Kreuzplatz direkt vor Ort erhältlich. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
CERES Carduus marianus Urtinktur 20ml
Wesen der Pflanze
Abgrenzung, Schutz, Individualität
Die Mariendistel fördert die Fähigkeit, sich gegen - über emotionaler und physischer Ausbeutung, gegen - über Angriffen und Manipulationen angemessen zu behaupten.
Sie unterstützt die Wahrung der eigenen Persönlichkeit, indem sie die aktive Abgrenzung gegenüber schädigenden psychischen Einflüssen stärkt.
Zu beachten ist, dass sich eine psychische Abwehr - schwäche auf gegensätzliche Arten äußern kann, entweder in der Unfähigkeit zur Abgrenzung und zum Neinsagen oder aber in einer übersteigerten, aggressiven Abgrenzung.
Eine solche Schwäche kann zu einer Störung der Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktionen der Leber führen und damit Ursache von chronischen Krankheiten sein.
Anwendungsgebiete
Therapie und Prophylaxe von Leberschäden, die durch Lebergifte hervorgerufen wurden (Alkohol, Medikamente, Gewerbegifte, Umweltgifte), Ausleitung und Entgiftung, akute und chronische Hepatitiden, Leberzirrhose, Folgeerscheinungen einer Lebererkrankung wie Verdauungsbeschwerden, Durchfall oder harter Stuhl. Begleitend bei Kopfschmerz und Migräne. Begleitend zur besseren Verträglichkeit einer Chemotherapie, v.a. bei Übelkeit
Inhaltsstoffe
Silymarin, Flavonoide, fettes Öl
Wirkungen
Silymarin wirkt antagonistisch gegenüber zahlreichen
Lebergiften.
Seine therapeutische Wirksamkeit
beruht auf zwei Wirkungsmechanismen:
- Zum einen verändert Silymarin die Struktur der äußeren Zellmembran der Leberzellen derart, dass Lebergifte nicht in das Zellinnere eindringen können.
- Zum anderen stimuliert Silymarin die Regenerationsfähigkeit der Leber und die Neubildung von Leberzellen.
Dosierung
1–3-mal täglich 2–5 Tropfen in wenig Wasser einnehmen.