Centaurii herba concisa - Tausendgüldenkraut geschnitten
- Hersteller: Hänseler
- Art. Nummer: 10110024
- Verfügbarkeit: innerhalb 48h
-
CHF 25.00
Verfügbare Optionen
Centaurii herba concisa - Tausendgüldenkraut geschnitten
Indikationen: | Appetitanregend durch Bitterstoffen, Magensaftsekretion anregend |
Stammpflanze: | Centaurium umbellatum |
Lateinischer Name: | Centaurii herba |
Deutscher Name: | Tausendgüldenkraut |
Synonyme: | Fieberkraut, Bitterkraut, Erdgallenkraut, Roter Aurin, Herba Chironiae |
Inhaltststoffe: | Bitter schmeckende Secoiridoidglykoside, Gentiopikrosid,
Swerosid, Gentioflavosid, Swertiamarin, Cecoiridoide Centapikrin,
Desacetylcentapikrin, Centaurosid, 0.4% Flavonoide, hochmethoxylierte
Xanthonderivate, Methylbellidifolin, Eustomin, Desmethyleustomin
Phenolcarbonsäuren, p-Cumar-, Protocatechu- und Ferulasäure,
hydroxylierte Terephthalsäureester, Triterpene, Phytosterole, Pyridin,
Actinidin-Alkaloide |
Dosierung: | Tagesdosis 6g |
Wirkungen: | steigerung der Magensaftsekretion |
Gegenanzeigen: | Keine bekannt |
Wechselwirkungen: | Keine bekannt |
Art der Anwendung: | Als Teezubereitung, 2-3g mit kochendem Wasser übergiessen und nach 10 Minuten durch ein Sieb lassen. |
Anwendungsgebiete: | Appetitlosigkeit, dyspeptische Beschwerden |
Nebenwirkungen: | Keine bekannt |
Quellennachweis: | Wichtl 4. Auflage |
Schnellsuche centaurii, herba, concisa, tausendgüldenkraut, geschnitten, säckli, 50g, teekräuter