• CERES Plantago lanceolata Urtinktur 20ml

CERES Plantago lanceolata Urtinktur 20ml

  • Hersteller: Ceres
  • Art. Nummer: 1667870
  • EAN Nummer: 7640158230435
  • Verfügbarkeit: an Lager
  • CHF 25.20

Dieser Artikel kann nicht online bestellt werden! Entweder handelt es sich um ein Produkt welches nur ausgewählter Kundschaft zur Verfügung steht oder es darf gemäss Arzneimittelgesetz nicht versendet werden.
Daher ist dieses Produkt nur in unserer Drogerie am Kreuzplatz direkt vor Ort erhältlich. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

CERES Plantago lanceolata Urtinktur 20ml

Wesen der Pflanze Löschen, befeuchten, kühlen Zwischen den Fingern zerriebene Spitzwegerichblätter haben eine schleimartige Konsistenz und weisen auf einen feuchten, kühlen Charakter hin.

Als Standort sucht die Pflanze hingegen eher trockene Stellen.
Der Spitzwegerich trägt somit das Prinzip der Feuchtigkeit ins Trockene.
Seinem Wesen nach ist der Spitzwegerich – bildlich gesprochen – ein pflanzlicher »Feuerlöscher«.
Er wird angezogen von überhitzten, aufflammenden Prozessen, die er zu löschen und zu kühlen vermag.
Man könnte sagen, er überzieht die Brandstellen mit einer kühlenden, schleimartigen Schicht, die sich befeuchtend und schützend über die Flächen legt.
Natürlich handelt es sich hierbei nicht um konkretes Feuer, sondern um entzündliche Prozesse. 
Plantago hat einen kühlenden und heilenden Einfluss auf entzündliche Erkrankungen der Schleimhäute der Atemwege.
Die Pflanze steht in einem wesenhaften Bezug zu den Amphibien, deren Haut immer feucht sein muss.
Genauso wie diese Tiere an der Grenze zwischen Wasser und Luft leben, vermittelt der Spitzwegerich zwischen dem Wässrigen der Lebenskräfte und dem Luftigen des Lebensatems.
Hierbei ist die Lunge das vermittelnde Organ, dessen Funktion der Spitzwegerich zu unterstützen vermag.
Aufflammende Prozesse können auch im Seelischen in einer eruptiven Emotionalität gesehen werden.
Der dem Spitzwegerich entsprechende Konstitutionstyp hat intensive Gefühle.
Er ist ein Hitzkopf und fühlt sich schnell angegriffen.
Schon das kleinste Fünkchen kann ein unkontrollierbares Feuer entfachen.
Er explodiert und rastet aus, um später erschöpft nach Atem zu ringen.
Solche Menschen können zu Entzündungen der Haut und der Schleimhäute, zu Atemproblemen und chronischer Bronchitis neigen.
Der Spitzwegerich wirkt sowohl auf der seelischen als auch auf der körperlichen Ebene, indem er die überschießende, feurige Emotionalität kühlt und die entzündete Schleimhaut mit einer schützenden, antiseptischen Schicht überzieht.
Dadurch lindert er die Reizzustände und begünstigt die Heilung.

Anwendungsgebiete

Reizhusten, chronische Bronchitis, Entzündungen der Mundschleimhaut und der Luftwege, zur Unterstützung bei Krankheiten, die mit einer Schwächung der Lunge zusammenhängen. 

Äußerliche Anwendung:

Entzündliche Veränderungen der Haut und der Schleimhaut, Aphten, Insektenstiche

Inhaltsstoffe

Iridoidglykoside, Gerbstoffe, Flavonoide Wirkungen Bakteriostatisch, entzündungshemmend, hustenreizstillend, wundheilungsfördernd

Dosierung

1–3-mal täglich 2–5 Tropfen in wenig Wasser einnehmen.
Zum Gurgeln: 7 Tropfen in ein halbes Glas Wasser geben. 

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Schnellsuche ceres, plantago, lanceolata, urtinkt

Gratis Versand

ab CHF 70.00

Schnelle Lieferung

per Post

Service Hotline

während unseren Ladenöffnungszeiten