• CERES Taraxacum Urtinktur 20ml

CERES Taraxacum Urtinktur 20ml

  • Hersteller: Ceres
  • Art. Nummer: 1667930
  • EAN Nummer: 7640158230510
  • Verfügbarkeit: an Lager
  • CHF 32.50

Dieser Artikel kann nicht online bestellt werden! Entweder handelt es sich um ein Produkt welches nur ausgewählter Kundschaft zur Verfügung steht oder es darf gemäss Arzneimittelgesetz nicht versendet werden.
Daher ist dieses Produkt nur in unserer Drogerie am Kreuzplatz direkt vor Ort erhältlich. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

CERES Taraxacum Urtinktur 20ml

Wesen der Pflanze Wandlung, Anpassungsfähigkeit, Fluss der Lebensenergie, Wärme, Lebenskraft... 

Der Löwenzahn gehört zu den anpassungsfähigsten und vitalsten Pflanzen.

Die durch den Löwenzahn vermittelte Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit bezieht sich gleichermaßen auf Ideen, Wertvorstellungen und Anschauungen wie auf die Stoffwechselaktivität der Leber.
Beide Ebenen weisen einen engen Zusammenhang auf: Wie die Leber eine rege Umwandlungsaktivität von chemischen Substanzen entfaltet, so erfährt die innere Anschauung im Verlauf des Lebens immer wieder Anpassungen, Änderungen und Erweiterungen.
Vorstellungen müssen an der Lebenserfahrung überprüft und eventuell angepasst oder korrigiert werden.
Doch bereitet kein anderer Prozess auf der seelisch-geistigen Ebene so viel Mühe wie die Änderung von einmal gebildeten Werten und Anschauungen.
Zwar weichen Vorstellung und Realität aufgrund der Unvollkommenheit des Bewusstseins immer mehr oder weniger voneinander ab; wird jedoch ein bestimmtes Maß der Abweichung überschritten, so führt dies zu Ärger oder Bitterkeit.
Damit ist in der Regel auch eine Störung der Leberfunktion und des Gallenflusses verbunden.
Löwenzahn dynamisiert die Wandlungs- und Anpassungsprozesse, löst Stauungen und Erstarrungen in Geist und Körper und vermittelt dadurch neue Lebenskraft.

Anwendungsgebiete

Basistherapeutikum bei chronischen Erkrankungen, vor allem wenn eine geschwächte Leberfunktion zu Erstarrungs-, Ermüdungs- und Stauungsprozessen führt.

Anregung der Leberfunktion, Ausleitung und Entgiftung über die Leber, Stoffwechselkrankheiten, Rheuma, Gicht, Hautkrankheiten, Schwäche, Müdigkeit, chronisches Müdigkeitssyndrom, Kältegefühl in den Extremitäten, verdauungsbedingter Kopfschmerz, Störungen des Gallenflusses, Gallensteine, Anregung der Diurese, Appetitlosigkeit und funktionelle Oberbauchbeschwerden, mangelnde Fettverdauung, Verstopfung, vorbereitend und begleitend bei Ausleitungstherapien

Gegenanzeigen
Wegen der gallentreibenden Wirkung darf Taraxacum bei Verschluss der Gallenwege nicht angewandt werden.
Bei Gallensteinträgern können Koliken ausgelöst werden.

Inhaltsstoffe

Bitterstoffe, Mineralstoffe Wirkungen Gallenbildend, magensaftsekretionsfördernd, harnfördernd, stoffwechselanregend, krampflösend, entzündungshemmend

Dosierung

1–3-mal täglich 2–5 Tropfen in wenig Wasser einnehmen.

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Schnellsuche ceres, taraxacum, urtinkt

Gratis Versand

ab CHF 70.00

Schnelle Lieferung

per Post

Service Hotline

während unseren Ladenöffnungszeiten