Harpagphyli radix concisa - Teufelskrallenwurzel geschnitten
- Hersteller: Hänseler
- Art. Nummer: 10110033
- Verfügbarkeit: ca. 1 Woche Lieferfrist!
-
CHF 9.40
Verfügbare Optionen
Harpagphyli radix concisa - Teufelskrallenwurzel geschnitten
Indikationen: | Als Antirheumatikum, antiphlogistikum und analgetikum bei jeglichen Formen von Rheumatismus |
Stammpflanze: | Harpagophytum procumbens |
Lateinischer Name: | Harpagophytum radix |
Deutscher Name: | Teufelskrallenwurzel |
Synonyme: | Afrikanische Teufelskralle, Trampelklette, Devil's
claw, Grapple plant, Racine d'harpagophyton, Griffe du diable, Racine de
Windhoek |
Inhaltststoffe: | In den sekundären Speicherwurzeln findet man 1-3%
Iridoidglucoside, Harpagosid, p-Cumatroyl-harpagid, Procumbid, Harpagid,
Phenolglykoside wie Acteosid und Isoacteosid, Kohlenhydrate, Raffinose,
Saccharose, Glucose, Flavonoide, Triterpene, Sterole, Fette, Wachse |
Dosierung: | Tagesdosis 4.5g |
Wirkungen: | appetitanregend, choleretisch, antiphlogistisch, schwach analgetisch |
Gegenanzeigen: | Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Vorsicht bei Gallensteinen |
Wechselwirkungen: | Keine bekannt |
Art der Anwendung: | Als Teezubereitung, 4.5g mit 300ml kochendem Wasser übergiessen und nach 8 Stunden abseihen. |
Anwendungsgebiete: | Appetitlosigkeit, dyspeptische Beschwerden, Erkrankungen des Bewegungsapparates |
Nebenwirkungen: | leichte Magenschleimhautentzündung bei empfindlichen Personen |
Quellennachweis: | Wichtl 4. Auflage |
Schnellsuche harpagphyli, radix, concisa, teufelskrallenwurzel, geschnitten, säckli, 50g, teekräuter harpagophyti