Weitgereiste Pflanzenmedizin für die Reise-Zeit
Vor über 1‘000 Jahren entstand im Himalaya ein eigenständiges
Medizinsystem, die Traditionelle Tibetische Medizin. Von der tibetischen
Hochebene aus verbreitete sich die Lehre der pflanzlichen Rezepturen in
Asien und gelangte über die Mongolei nach Russland. Von Sankt
Petersburg, wo die erste Apotheke der Tibetischen Medizin im Westen
entstand, reisten die Rezepturen und das geheime Wissen weiter nach
Polen.
Eine halbe Weltreise später gelangten die Rezepturen
um 1969 in die Schweiz, wo, seit bald 50 Jahren, ein paar davon als
Arzneimittel hergestellt werden. Heute gehören diese Rezepturen zum
Arzneimittelschatz der Schweiz und in jede Reiseapotheke.
Was macht diese Pflanzenrezepturen so speziell?
Die
Mischungen bestehen aus Pflanzen und Mineralien, welche so aufeinander
abgestimmt sind, dass sie sich in der Wirkung trotz tiefer Dosierung
optimal verstärken (Synergismus) und allfällige Nebenwirkungen vermieden
werden. Beispielhaft steht dafür PADMA LAX, das neben seiner
abführenden Wirkung dank den Ätherischen Ölen auch eine krampflösende
und blähungswidrige Wirkung hat. Sind es doch gerade die Blähungen,
welche bei einer Reiseverstopfung die Betroffenen plagen.
Unerwünschte Reisebegleiter: Verdauungsbeschwerden
Obstipation
Am
Reiseziel warten neben Erholung auch ungewohnte Lebensmittel und
Gewürze, eiskalte Getränke sowie durch die Zeitverschiebung / Jetlag
andere Essenszeiten. Dies empfindet die Verdauung als Stress und
Belastung. Verstopfung, meist begleitet von Blähungen, kann die Folge
sein.
PADMA LAX hilft bei gelegentlicher Verstopfung, unterstützt
die Verdauungsfunktionen und vermindert Blähungen. Die Wirkung tritt
nach 8 Stunden ein.
Magenschmerzen, Blähungen, Völlegefühl
In
den Ferien gönnt man sich ein extra Glace und beginnt vielleicht früh
mit dem einen oder anderen alkoholischen Drink, dies hat man sich
schliesslich auch verdien. Das beeinträchtigt aber die Verdauung. Dieser
Extragenuss kann auf den Magen schlagen oder sprichwörtlich „wie ein
Stein im Magen liegen“.
PADMA Digestin enthält fünf wertvollen
Heilpflanzen und hilft bei Völlegefühl, Magendrücken, -schmerzen sowie
Blähungen. Die enthaltenen Scharfstoffe wirken öffnend auf den
Magenpförtner und regulieren die Magenmotilität. Beides wirkt entlastend
auf den Magen.
PADMA LAX und PADMA Digestin sind Arzneimittel.
Weitere Informationen finden Sie auf www.swissmedicinfo.ch.
Ein brennendes und aufbrausendes Magenklima
Ein
Zuviel an scharfen Gewürzen, sauren Lebensmitteln sowie Genussmitteln
wie Alkohol, Koffein und Nikotin stört das Magenklima. Dies kann als
Brennen oder Stechen hinter dem Brustbein wahrgenommen werden, meist
beim Hinlegen.
Padma Aciben bewahrt ein ausgeglichenes Magenklima.
Das darin enthaltene Calciumcarbonat ist in der Tibetischen
Konstitutionslehre eine wichtige Zutat zur Wiederherstellung
(Neutralisation) eines aufbrausenden Magenklimas.
Newsquelle: padma.ch
Wir empfehlen zu diesem Thema
CHF 9.60
CHF 21.90